Startseite
Wir bleiben unserer Vision treu - auch in diesen Zeiten

Liebe Kundinnen und Kunden,

im Oktober 2021 haben wir den Milchpreis um 20 Cent erhöht, um unsere zusätzlichen Qualitätsstandards finanzieren zu können. Keine leichte Entscheidung – denn uns war bewusst, durch höhere Preise auch Kundschaft verlieren zu können. Gewagt haben wir es trotzdem. Und viel Zuspruch von Ihnen erhalten.

Seitdem haben die globalen Entwicklungen gerade in der Landwirtschaft zu überdurchschnittlichen Kostensteigerungen geführt. Zum Beispiel treffen uns höhere Energiepreise nicht nur unmittelbar in der Milchviehhaltung und Milchverarbeitung, auch die Erzeugung unseres eigenen Futters wird dadurch teurer – so addieren sich die Kosten. Die Folge war eine Preiserhöhung im August 2022.

Und heute müssen wir erneut die Preise anpassen, da die letzte Erhöhung unsere tatsächlichen Mehrkosten noch nicht decken konnte. Uns ist bewusst, dass wir Ihnen damit einen hohen Preis zumuten. Doch als Alternative bliebe nur, die Umsetzung unserer zusätzlichen Qualitätsstandards weitestgehend zu stoppen. Und in Zeiten, in denen viele Bemühungen um mehr Nachhaltigkeit zurückgestellt werden, finden wir es wichtig, an unserem Weg festzuhalten. Wir hoffen, dass Sie uns dabei weiterhin unterstützen. Für eine Landwirtschaft, die zu einer lebenswerten Zukunft beiträgt.

Ihre Bauerngemeinschaft Hamfelder Hof

Willkommen bei der
Bauerngemeinschaft HAMFELDER HOF!

Wir, die Bauerngemeinschaft Hamfelder Hof, sind Bäuerinnen und Bauern aus Norddeutschland. 2015 haben wir unsere eigene Bio-Meierei in Mühlenrade, Kreis Herzogtum Lauenburg in Betrieb genommen.

In unserer Bauernmeierei verarbeiten wir ausschließlich die Bioland-Milch von den Höfen unserer Bauerngemeinschaft. Damit sind wir die erste Bio-Meierei in Schleswig-Holstein, die ausnahmslos regionale Bioland-Milch verarbeitet.

Aktuelles von der Hamfelder Hof Bauernmeierei

Hauke Möller – Hof Wacken

Hauke Möller – Hof Wacken

Wir bleiben unserer Vision treu - auch in diesen Zeiten

Liebe Kundinnen und Kunden,

im Oktober 2021 haben wir den Milchpreis um 20 Cent erhöht, um unsere zusätzlichen Qualitätsstandards finanzieren zu können. Keine leichte Entscheidung – denn uns war bewusst, durch höhere Preise auch Kundschaft verlieren zu können. Gewagt haben wir es trotzdem. Und viel Zuspruch von Ihnen erhalten.

Seitdem haben die globalen Entwicklungen gerade in der Landwirtschaft zu überdurchschnittlichen Kostensteigerungen geführt. Zum Beispiel treffen uns höhere Energiepreise nicht nur unmittelbar in der Milchviehhaltung und Milchverarbeitung, auch die Erzeugung unseres eigenen Futters wird dadurch teurer – so addieren sich die Kosten. Die Folge war eine Preiserhöhung im August 2022.

Und heute müssen wir erneut die Preise anpassen, da die letzte Erhöhung unsere tatsächlichen Mehrkosten noch nicht decken konnte. Uns ist bewusst, dass wir Ihnen damit einen hohen Preis zumuten. Doch als Alternative bliebe nur, die Umsetzung unserer zusätzlichen Qualitätsstandards weitestgehend zu stoppen. Und in Zeiten, in denen viele Bemühungen um mehr Nachhaltigkeit zurückgestellt werden, finden wir es wichtig, an unserem Weg festzuhalten. Wir hoffen, dass Sie uns dabei weiterhin unterstützen. Für eine Landwirtschaft, die zu einer lebenswerten Zukunft beiträgt.

Ihre Bauerngemeinschaft Hamfelder Hof

Willkommen bei der
Bauerngemeinschaft HAMFELDER HOF!

Wir, die Bauerngemeinschaft Hamfelder Hof, sind Bäuerinnen und Bauern aus Norddeutschland. 2015 haben wir unsere eigene Bio-Meierei in Mühlenrade, Kreis Herzogtum Lauenburg in Betrieb genommen.

In unserer ökologischen Meierei verarbeiten wir ausschließlich die Bioland-Milch von den Höfen unserer Bauerngemeinschaft. Damit sind wir die erste Bio-Meierei in Schleswig-Holstein, die ausnahmslos regionale Bioland-Milch verarbeitet.

Aktuelles von der Hamfelder Hof Bauernmeierei